Jeder liebt Omas kulinarische Künste. Ich pilgere sogar
jeden Sonntag für die Leckerbissen mit meinem knurrenden Magen zu meiner Oma.
Für mich das Highlight der Woche neben studentischem Einerlei. Der Blaubeerkuchen
ist einer meiner Liebsten und heute einen Post wert. Er lässt einen dahin schmelzen
und verführt für einen kurzen Augenblick in die Welt des Gaumenschmauses. Sieht
spitze aus und ohne Gefahren wie gerinnender Sahne keine schwere Kunst. Und das
Beste: das Rezept kann nach Belieben abgewandelt werden. Kleine Randnotiz: es
lässt sich leider nicht leugnen: Er ist eine ziemliche Kalorienbombe. Aber was
solls? Man muss sich auch mal etwas gönnen dürfen. Für Suchtgefahr wird allerdings
keine Haftung übernommen. Viel Spaß beim Experimentieren und Ausprobieren.
Zutatenliste:
1 heller Biskuit-Boden zweimal durchgeteilt (somit entstehen drei dünnere Böden)
Zum Tränken (Tränkflüssigkeit):
2-3 Esslöffel Rum oder Himbeergeist
2-3 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft
Zum Füllen:
ca. 350 g Blaubeeren ( Wenn du es besonders fruchtig willst, darfst du gerne auch mehr Früchte nehmen)
3/8 L Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
Zucker nach Geschmack
Zum Überziehen und verzieren:
ca 300 g Blaubeeren
1/4 L Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
1-2 Esslöffel Puderzucker
einige Blaubeeren zum verzieren
eventuell blaue Lebensmittelfarbe
So wird´s gemacht:
Füllung:
1.Torte auf den Schnittseiten mit Tränkflüssigkeit betupfen. Ca. 350g Blaubeeren waschen und pürieren.
2.Die Sahne wird mit dem Sahnesteif geschlagen und mit den pürierten Blaubeeren vermischt.
3. Hälfte eine Hälfte der Füllung gleichmäßig auf dem unteren Tortenboden verstreichen. 2. Tortenboden auflegen und mit dem Rest der Füllung ebenso verfahren.
4. Den dritten Tortenboden oben drauflegen und vorsichtig etwas andrücken um den Kuchen zu stabilisieren.
Verzierung:
1. 1/4 L Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif schlagen und etwas Puderzucker hinzugeben.
2. Torte an der Oberfläche und am Rand etwa 1/4 cm dick mit der Sahne bestreichen.
2.1. Wer seine Torte in kobaltblau haben mochte, kann der Sahne noch ein paar Spritzer blaue Lebensmittelfarbe hinzugeben.
3. Restliche Sahne oben auf dem Tortenboden am äußeren Rand in kleinen Sahnetupfern aufspritzen.
4. Die restlichen Blaubeeren werden dekorativ auf die Sahnetupfer gesetzt.
5. Torte vor dem Verzehr mind. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Kosten: ca. 10€
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Kosten: ca. 10€
Extra Tipp: Ihr könnt natürlich die Früchte nach belieben ändern. Wer die Kalorienbombe scheut, ersetzt ganz einfach die Hälfte der Sahne durch Magerquark.
Ich habe das Rezept gleich ausprobiert. Die Torte ist super lecker geworden! Vielen Dank für das Rezept.
AntwortenLöschen