Letzten Dienstag war es wieder mal soweit. 18 Uhr und keine Lust zu kochen. Wie gut, dass man einen kleinen Thailänder auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat. Deshalb ab ins Yum2take!
Das Yum2take ist eine „thai eatery“, die es seit Anfang dieses Jahres auch am Hohenzollernplatz zu finden gibt. Umgeben von eher unscheinbaren Geschäften, zieht das Lokal mit den weißen Lettern auf lila Hintergrund die Blicke schnell auf sich. Hinter der langen Fensterglasfront entdeckt man dann auch schon die lange schwarze Theke. Wirklich voll ist es so gut wie nie, das heißt um eine Reservierung muss man sich nicht bemühen. Der Raum bietet aber auch wirklich genügend Platz zum Sitzen. Entweder drinnen auf weißen, hohen Sitzbänken mit simplen, hellbraunen Tischen – alles sehr clean – oder draußen vor dem Lokal an einem der vielen Tische. Die große Terrasse gleicht jedoch viel eher einem Biergarten und passt optisch nicht wirklich zu einem Thailänder, was schade ist. Wir sind aber hier ja nicht zum Essen, sondern wollen es nur abholen, wie der Name yum2take verspricht.
Von jungem Gemüse, frischen Kräutern und thailändischen Gewürzen
Die Speisekarte ist für einen Thailänder eher begrenzt, die typischen thailändischen Gerichte werden trotz allem angeboten. Ansonsten gibt es verschiedenste asiatische Suppen (Fleischbrühe, Gemüsebrühe, Kokosbrühe mit verschiedensten Einlagen) zu denen eine Schale Duftreis für 1,00 € angeboten wird. Neben diversen Salaten mit Gemüse und Tofu, Truthahn, Rindfleisch, Meeresfrüchten oder Shrimps, gibt es auch Snacks wie Frühlingsrollen, Riesengarnelen in Knusperteig, Wantan etc. Und was natürlich nicht fehlen darf: das Thai-Curry. Je nach Belieben rotes oder gelbes Curry mit Gemüse, Ananas, Cashewkernen, Truthahn, Schweinefleisch, Rindfleisch oder Fisch.
Schmeckt nicht, gibt's nicht? Gibt's doch!
Entschieden haben wir uns je einmal für das rote Panang Curry mit Truthahn, die mildere Variante zum grünen Curry. Um die Wartezeit zu überbrücken werden wir an einen kleinen Tisch geführt und bekommen jeder eine Schale Ingwer-Tee angeboten. Sehr aufmerksam! Nach ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten, vibriert unser „Buzzer“ und leuchtet grün auf – das Essen ist fertig. Zu Hause wird das eben Gekaufte sofort begutachtet. Das Curry und der Reis sind getrennt von einander jeweils in eine kleine Papierpackung untergebracht. Das heißt, man kann sich alles selbst frisch zusammenmischen und der Reis ist noch nicht voll von Sauce angesaugt. Die Portionen fallen sehr großzügig aus, und man wird – vor allem von der recht üppigen Sauce (das mag wohl an dem Sahne-Kokosgehalt liegen) - relativ schnell satt. Das Fleisch war leider nicht so gut. Auf der Yum2take Seite steht zwar „Von wegen, Massentierhaltung. Fleisch in Herrmannsdorfer Ökoqualität aus artgerechter Tierhaltung – ein Unterschied, den Sie wirklich schmecken.“ Jedoch können wir uns da leider nicht anschließen, beziehungsweise schon. Das Fleisch schmeckt tatsächlich anders. Jedoch nicht im positiven Sinne. Ein ungutes Gefühl und Bauchweh waren die Folge, woran das gelegen haben mochte, können wir nicht sagen, geschmeckt hat uns das Fleisch auf alle Fälle nicht besonders.
Not-so-Yum2take
Fazit: Für eine Portion Curry mit Reis „to take“ 9,90 € zahlen zu müssen, ist schon ein saftiger Preis. Die Portion war zwar groß, knapp 10 € finden wir da jedoch trotzdem überzogen. Zudem schmeckte das Fleisch nicht. Die anderen Speisen haben wir zwar nicht probiert, von dem Curry waren wir auf jeden Fall nicht begeistert. So schnell wird es uns hier nicht wieder hinziehen.
Kleiner Pluspunkt: Im yum2take gibt es auch Ben&Jerry’s Eiscreme zu kaufen. 3,70 € ist zwar ein ebenso stolzer Preis für einen kleinen Becher Eis, jedoch ist man diesen auch aus dem Supermarkt gewohnt. Wenn euch also spät Abends der kleiner Hunger beziehungsweise viel mehr der Gusto packen sollte und alle Eisdielen schon zu haben, lohnt sich ein kleiner Abstecher in das yum2take für eine kleine Portion Eiscreme auf jeden Fall. Hat dann zwar nichts mehr mit thailändischem Essen zu tun, aber bei Eiscreme kann man nie falsch liegen.
Yum2take
Hohenzollernplatz 1 / 80796 München
Tel. 089 321 991 06
Sebastiansplatz 8 / 80331 München
Tel. 089 660 636 13
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 11:00 bis 23:00 Uhr
Sonntags 15:00 bis 23:00 Uhr
(Küche bis 22:30 Uhr)
Bildquelle: Foodbook Redaktion
Ich kenne das Yum to take auch. Bin auch weniger begeistert von dem Schnellresto. Das richtige Restaurant YUM ist jedoch sehr gut. Vielleicht checkt ihr das mal ab?
AntwortenLöschenGute Idee! Danke :)
AntwortenLöschenDanke für den Bericht, eigentlich wollte ich das YUM mal ausprobieren, aber es scheint sich ja nicht sonderlich zu lohnen...
AntwortenLöschenAber wenn ihr mal gutes Curry wollt (Gemüse/Chicken/Rindfleisch mit Reis oder Couscous) schaut mal bei Indigo in der Stachus Passage vorbei!
Ist auch billiger (Curry um die 5 Euro) und es gibt auch leckere Nudeln, Sushi und
Salate, natürlich auch alles to go!
OH Danke dir, für den Tipp! Das Indigo werde ich sehr gerne ausprobieren :-)
Löschen