Freitag, 8. Juni 2012

Couscous an einem Gemüse-Allerlei Traum


Herrlich bunter Gaumenschmaus


























Gerade keine Zeit für aufwändiges Kochen? Lecker muss es aber trotzdem sein, ohne sich kalorienreiches Fastfood zwischen die Zähne zu schieben? Dann ist dieses afrikanische Coscous Gericht á la Naomi perfekt für eine gesunde schnelle Küche! Bon Appétit!

Zutatenliste für zwei Personen:

2 Möhren
2 kleinere Zwiebeln
1 rote Paprikaschote
1 Knoblauchzehe
½ Zucchini
Ca. 1 cm Stück Chilischote (wer´s etwas schärfer mag)
1 EL Olivenöl
Basilikum Blätter
Hauch von Curry, Meersalz, gekörnte Gemüsebrühe, Kumin
120g Couscous

Zeit: 20 Minuten
Kosten: ca. 5 €

So wird´s gemacht:

Zuerst wird das gesamte Gemüse gewaschen. Anschließend schnippelt man die Karotten klein und gibt sie zusammen mit den geschnittenen Zwiebeln und Olivenöl in eine beschichtete Pfanne. Du kannst schon jetzt Wasser aufsetzen für den Couscous. Hierfür ist die immer gelingende Formel: Doppelte Menge Wasser im Verhältnis zu Couscous. Wenn du also für zwei Personen 120g des Getreides benötigst, dann nimmst du 240 ml Wasser. Wer getreu der afrikanischen Küche kochen will, gibt die Gewürze gleich zu Beginn des Kochens mit in die Pfanne. Denn so kann sich der Geschmack wunderbar verteilen. Aber Vorsicht: wenn dir die Gewürze verbrennen, ist das ganze Essen für die Tonne. Daher die Herdknöpfe nicht auf volle Pulle drehen! 
Während das Zweierlei schön auf kleiner Flamme vor sich hin köchelt, wird die Paprika und Zucchini geschnitten. Diese gibst du dann zusammen mit der Chilischote, Knoblauchzehe als krönenden Abschluss hinzu. Ich habe das Gemüse gerne etwas knackiger, deshalb befreie ich das bunte Allerlei nach 20 Minuten von der Hitze. Nach Bedarf kann die Kochzeit natürlich verlängert werden.

Wenn alles in der Pfanne ist und das Wasser nun kocht, gibst du den Couscous hinzu und lässt ihn fünf Minuten aufkochen. Anschließend drehst du auf kleine Flamme zurück, sodass er "durchziehen" kann. Perfekt ist das Getreide, wenn es bröckelig ist und leicht trocken wirkt. Streue abschließend noch den geschnitten Basilikum über das fertige Essen. Bon Appetit!

Dieses Gericht ist durchaus Gäste fein



















Tipp: Für gewöhnlich ist das Auge mit: Daher das Gemüse in möglichst gleiche Formen schneiden wie Stifte, Würfel oder Scheiben. Denn somit ist ein ansprechendes Gemüse Allerlei garantiert.

Extra Tipp: Es klingt sehr exotisch, ist aber der Hit: Ein Klecks Joghurt rundet das Gericht perfekt ab.

Couscous Guide: Wenn man im Supermarkt vor dem Regal steht, beginnt die große Fragerei nach dem Was? Daher hier ein kleines 1x1 des Couscous. Es gibt zwei Arten: Instant Couscous und Normalen. Der Unterschied ist, dass Instant Couscous schneller zum Zubereiten ist, aber meiner Meinung nach auch an Geschmack und Qualität einbüßt. Daher kaufe ich mein Päckchen des leckeren Getreides bei meinem Türken des Vertrauens („Ferrero Couscous“) oder den, der „Bohlsener Mühle“. Diese lassen sich leicht und unkompliziert verarbeiten.


Bildquelle: Redaktion

2 Kommentare:

  1. Hallo Liebe Naomi.
    Dein Rezept hat mich wirklich sehr überzeugt und ich möchte es unbedingt nachkkochen. Leider mag ich kein Couscous. Daher meine Frage: schmeckt das Gericht mit Linsen denn auch oder würdest du mir in dem Fall etwas anderes empfehlen?
    Liebste Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Alisa,
    mit Linsen habe ich das Gericht noch nicht gemacht. Aber was super als Couscous Ersatz dient: Reis,Grieß oder Polenta.
    Aber probiere es doch einfach mal mit Linsen?!
    Alles Liebe,
    Naomi

    AntwortenLöschen