Vorschau |
Ich liebe Feiertage! Endlich einmal Zeit etwas Aufwändigeres als Nudeln zu kochen. Fleischpflanzerl oder „Fleischlaibln“ wie man bei mir zu Hause in Tirol sagt, gehen immer. Doch die Zubereitung will gelernt sein!
Zutaten für 24 Mini-Laibchen oder 6 Personen:
- 500g Gemischtes Hackfleisch (50% Schwein, 50% Rind)
- 3 Hände voll Semmelwürfel (entspricht ca. 100g)
- 2 Eier
- eine Prise „Kräuter der Provence“
- Ketchup
- scharfer Senf
- eine größere Zwiebel
- Semmelbrösel
- Olivenöl
- etwas Weißwein
Kosten: max. 10 €
Zeitaufwand: ca. 40 Minuten (mit Ruhezeit)
So geht’s:
Zuerst hacke ich die Zwiebel in kleine Würfel. TIPP: Man kann hierfür auch ein Reibeisen verwenden, dann werden die Stückchen besonders fein. Anschließend gebe ich sie zusammen mit dem Fleisch in eine große Schüssel und vermenge das ganze mit dem Knödelbrot. Dazu kommen zwei ganze Eier, eine Prise „Kräuter der Provence“, ein EL Ketchup, ein EL Senf und Salz und Pfeffer. Alles soll gut durchgemischt werden - so entsteht eine gleichmäßige rosa Masse. Damit die Gewürze einziehen besonders gut können, muss die Schüssel für 20-30 Minuten im Kühlschrank rasten.
Pflanzerl-Evolution 1 |
In der Zwischenzeit bereite ich ein Schneidebrett mit einem Häufchen Semmelbrösel vor. Sobald die „Ruhezeit“ um ist, forme ich aus der Masse kleine Laibchen (Durchmesser ca. 5cm). Hierbei sollte man darauf achten, dass die Laibchen nicht dicker als 2cm werden. Wenn sie schön rund und gleichmäßig sind, werden sie noch im Semmelbrösel-Bad „paniert“ – so bekommen sie beim Braten eine goldbraune Kruste. Ich mache diesmal kleinere Pflanzerl als sonst, so entstehen am Ende 24 Stück.
Goldbraun müssen sie sein! |
Zum Braten verwende ich eine große beschichtete Pfanne in die ich ca. 3 EL Olivenöl gebe. Sobald das Öl heiß genug ist, setze ich die Pflanzerl hinein, die am besten bei mittlerer Temperatur braten. Achtung, erst wenden, wenn eine Seite knusprig und goldbraun ist! TIPP für die vollendete Geschmacksausbreitung: Als Abschluss noch einen Schuss Weißwein über die fertigen Pflanzerl gießen und kurz bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Saucenfans können zusätzlich noch einen Schuss Kochsahne hinzu geben.
Fertig!
Bon Appetit! |
TIPP: Meine Lieblingsbeilage zu Fleischpflanzerln ist Reis. Er ist schnell gemacht und passt perfekt zu dem Hackfleisch.
Bildquelle: Redaktion Foodbook
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen