Wie so oft schlenderte ich die Türkenstraße entlang und kam am Café Soda vorbei. Entschlossen war's schnell, hier hin geht's für unsere nächste Restaurantkritik!
Das Café Soda bietet für Gäste sowohl drinnen als auch draußen ausreichend Platz. Unter dunkelroten Sonnenschirmen kann man es sich an kleinen Tischen gemütlich machen. Zu betonen ist hier das Wort „klein“. Die Tische sind nämlich wirklich so. Klein. Doch wir wollen ja nicht so sein, deswegen rutschen wir zusammen und die Sache hat sich. Gleich darauf kommt auch schon die junge Kellnerin von letztens mit einem freundlichen „Servus“ angerauscht und „Was darf’s denn sein?“.
Nach längerem Studieren der doch sehr umfangreichen Speisekarte (auch im Soda gibt es Frühstück, sogar von 07:30 bis 24:00 Uhr!) haben wir uns für folgende drei Gerichte entschieden: den SODA Cheeseburger mit Pommes Frites, das "Primavera" Risotto mit Gemüse und Parmesan, sowie den Oriental Salat mit Tomaten, Gurken, Minze, Koriander und Schafskäse in Zitronendressing. Zur Überbrückung der Wartezeit bekommen wir einen Korb helles und dunkles Brot an den Tisch gestellt. Dazu einen kleinen Teller für Essig und Öl. Mhm, hab ich Hunger... jetzt heißt es sich nicht mit Brot voll stopfen! Auf der Karte haben wir auch den „Cocktail der Woche“ um 4,50 € entdeckt. Wie sollte es anders sein, keine zehn Minuten später sitzen wir alle mit einem leckeren „Erdbeer Caipi“ in der Hand da und genießen die letzten Sonnenstrahlen. Kurz darauf kommt auch schon das Essen. Na wusch, die Portionen sind groß! Ich hätte wohl doch die Finger vom Brot lassen sollen.
Der Cheeseburger ist saftig und schmeckt. Auch die Pommes Frites sind knackig, salzig, so wie sie sein sollen. Trotzdem bleibt ein kleiner Rest übrig. Wie gesagt, die Portionen haben es in sich. Auch das Risotto ist sehr gut, wobei es hier etwas an Salz fehlt – das mag wohl auch daran liegen, dass ich generell sehr gerne nachsalze. An der Stellte hätte ich mir auch etwas weniger Gemüse gewünscht. Schließlich habe ich Reis, also Risotto mit Gemüse und nicht Gemüse mit Risotto bestellt. Der Salat war sehr gut, knackig, frisch, gut gewürzt. Kurz und gut, sehr schmackhaft. Viel falsch machen, kann man da meiner Meinung aber auch nicht.
Zur Nachspeise (denn ohne etwas Süßem geht es ja dann noch nicht) gab es: einen Karottenkuchen um 2,50 € und eine Portion Erdbeeren mit Quark um 4,90 €. Wie wir auf den Gedanken gekommen sind Erdbeeren mit Quark zu bestellen, ist auch uns ein Rätsel. Mal ganz abgesehen, dass das bei uns zu Hause in Österreich Topfen heißt, ist der weder süß noch sonst was. Das heißt als unsere Portion Erdbeeren mit Quark kam, haben wir erst einmal die Gesichter verzogen. Und gleich darauf drei Packungen Zucker bestellt. Dieser wurde dann zuhauf unter den Quark gemischt. So war das Ganze dann auch schon etwas schmackhafter. Wir wissen uns eben zu helfen! (Zumindest die Erdbeeren haben wir alle aufgegessen.)
Was die Preise angeht, sind diese hier durchaus Studentenfreundlich: 5,60 € für eine Portion Risotto, etwa 11 € für den Burger und 5,30 € für den Salat. Die Bedienung ist nett und zuvorkommend. Alles in allem, gutes Essen, nette Bedienung, gemütliche Atmosphäre. Wir kommen wieder!
Café SODA
Türkenstraße 51 / 80799 München
Tel.: 089 27275214
Öffnungszeiten:
Mo-So 07:30 bis 03:00 Uhr
Mo-So 07:30 bis 03:00 Uhr
Bildquelle: Redaktion Foodbook
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen