einfarbiger Gemüsestrauß |
Ein ruhiger Abend mit dem besten Freund? Hier ist das passende Essen dazu. Es ist leicht zu zaubern und schmeckt schön frisch. Und das Italien-Feeling gibt´s bei dieser abgewandelten Antipasti Variation a lá Naomi gratis oben drauf!
Zutaten für zwei Personen und das heißgerührte Gemüse (oder auch italienische Vorspeisenplatte):
1 kleine Aubergine
1 mittlere Zucchini
2 Zwiebeln
1-2 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Salz und Pfeffer
heißgerührtes Gemüse |
So wird´s gemacht:
Gemüse waschen, allerdings NICHT SCHÄLEN (1. bleiben euch so die Vitamine in der Schale erhalten und 2. gibt diese eine zusätzliche Geschmacksnote) und quer in Scheiben schneiden. Danach werden die Zwiebeln und Knoblauchzehen geschält und geachtelt. Anschließend kommt das Ganze in eine Pfanne, wird gewürzt und köchelt bei mittlerer Hitze gemütlich vor sich hin. Achtet darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, denn dann ist das Gericht für die Tonne. Wer multitaskingfähig ist, kann schon jetzt nebenbei das Tzatziki machen. Sind die Zwiebeln goldgelb, nehmt ihr diese aus der Pfanne raus (Verbrennungsgefahr) und gebt die Aubergine und Zucchini hinein. Je nach Vorliebe kocht ihr das Gemüse knackig oder weich. (knackig: Pro Seite ca. 5 Minuten; weich: ca. 10 Minuten) Zum wieder warm werden sollten die Zwiebeln nochmal kurz dazugegeben werden. É Voilá: Das Essen ist fertig!
Zutaten Tzatziki (reicht für 2 Personen):
250 Gramm Magerquark
100-150g Schmand
1/2 Gurke
1-2 TL Dill
Salz, Pfeffer, Knoblauch nach Geschmack
Bildunterschrift hinzufügen |
So wird´s gemacht:
Quark und Schmand werden miteinander verrührt. Die Gurke waschen, schälen und längs halbieren. Mit einem Teelöffel die Kerne entfernen und die Gurke grob raspeln. Diese gebt ihr dann zum Quark dazu und rührt kräftig um. Zum Schluss werden noch die Kräuter und Gewürze hinzugegeben und nach Belieben abgeschmeckt.
Tipp: sommerlich fruchtig wird es mit einem Schuss Minz- oder Zitronensaft!
Tipp: sommerlich fruchtig wird es mit einem Schuss Minz- oder Zitronensaft!
Naomi´s Tipp: frisches Baguette und ein vollkommenes Glas Wein (vorzugsweise Bordeaux) runden dieses Gaumen Erlebnis ab.
Bildquelle: Foodbook Redaktion
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen