Was wären Tomaten und Basilikum ohne den Mozzarella? Genau, nur eine x-beliebige Sorte von Gemüse und eine Handvoll von Gewürzen. Gerade an so warmen Sommertagen wie in dieser Woche eignet sich der italienische Käse perfekt für eine leckere, frische und vor allem schnell zubereitete Mahlzeit.
Das Wort Mozzarella stammt von dem italienischen Wort "mozzare" und bedeutet schneiden bzw. abschneiden. Der Mozzarella (dt. Mozarella) ist ein Frischkäse aus Italien, der ursprünglich aus reiner Büffelmilch hergestellt wurde. Auch heute noch besteht der traditionelle Käse "mozzarella di bufala" aus Büffelmilch und ist eine wahre Delikatesse. Diesen echten Mozzarella bekommt man auf den Märkten rund um die Region von Neapel. Teilweise wird er auch exportiert und in wenigen Supermärkten bzw. Delikatessenläden zum Verkauf angeboten. Wegen der großen Nachfrage wird der italienische Käse aber inzwischen meist nur mehr aus Kuhmilch gewonnen. Dieser ist allerdings wässriger und nicht ganz so fett wie der Büffelmilch-Mozzarella (Fettstufe liegt bei ca. 50 %). Er schmeckt frisch und hat einen ebenso mild-säuerlichen Geschmack.
Am liebsten wird Mozzarella in Scheiben oder kleine Würfel geschnitten und als Salat mit Tomaten und Olivenöl und Basilikum, oder zum Überbacken von Pizza (Pizza Caprese), Fleisch und Aufläufe verwendet. Wie so oft habe ich mich für die Variante Tomaten und Mozzarella entschieden. Also los geht's:
Am liebsten wird Mozzarella in Scheiben oder kleine Würfel geschnitten und als Salat mit Tomaten und Olivenöl und Basilikum, oder zum Überbacken von Pizza (Pizza Caprese), Fleisch und Aufläufe verwendet. Wie so oft habe ich mich für die Variante Tomaten und Mozzarella entschieden. Also los geht's:
Zutaten:
- 2 Packungen Mozzarella
- 2 bis 3 Tomaten (je nach Größe)
- Olivenöl
- Balsamico-Essig
- Basilikum
Dieses Gericht ist ja nicht wirklich sonderlich schwer, trotzdem hier eine kurze Anleitung: Zuerst schneidet man den Mozzarella und die Tomaten in mitteldünne Scheiben und legt diese dann abwechselnd auf den Teller. Darüber gießt man Olivenöl und je nach Belieben etwas Balsamico-Essig. Was besonders lecker schmeckt, ist der Crema di Balsamico, eine etwas dickflüssigere Creme aus Balsamico-Essig mit einem süßlichen Geschmack. Mittlerweile sind Crema di Balsamico Produkte in den meisten Supermärkten zu finden. Je nach Qualität variieren die Preise zwischen 3.00 und 8.00 €. Bei Rewe, beispielsweise, gibt es einen relativ Guten für etwa 3,50 € zu kaufen. Zum Schluss das Ganze noch mit ein paar Blättern Basilikum garnieren und fertig ist das schnelle Sommergericht.
Kleiner Tipp am Rande: Der Mozzarella ist sehr sensibel und sollte daher möglichst frisch verzehrt werden. Wenn der Beutel aufgebläht ist, lieber die Finger davon lassen, denn das ist ein Anzeichen für mangelnde Kühlung und Gärung.
Bildquelle: Redaktion Foodbook
Mozzarella kann man auch super mit Früchten essen. Meine Lieblingsvariante ist mit frischer Mango und einem Orangen-Chilli-Vinaigrette! :)
AntwortenLöschenDas hab ich ja noch nicht versucht, muss ich bei nächster Gelegenheit gleich mal ausprobieren, danke! :)
AntwortenLöschenich würd mir an dieser käsigen stelle ein warmes käsegericht für einen der folgenden beiträge wünschen :)
AntwortenLöschen